Unser Zuhause

Auf dieser Seite möchten wir einen kleinen Einblick geben, wie unsere Lieblinge bei uns aufwachsen und leben. Und vielleicht ist ja das ein oder andere auch Inspiration für einen anderen Katzenhaushalt.

Wir sind ständig am bauen, verbessern und renovieren in unserem Eigenheim und möchten ein Paradies für unsere Tiere und uns schaffen.

Unser nächstes großes Projekt: 35 qm2 Katzengehege einzäunen und umbauen

Kratzbäume so weit das Auge reicht! 


Wir legen viel Wert auf hochwertige und ästhetische Kratzbäume. Wir leben mit unseren Katzen zusammen und teilen uns damit den Wohnraum - da wollen wir es alle schön haben.
Massive Kratzbäume aus Holz mit waschbaren Kissen sind für eine Selbstverständlichkeit. Mit der Zeit haben wir ein kleines Paradise für unsere Samtpfoten geschaffen und ständig finden wir noch mehr was für bauen oder anbringen möchten.

Unsere liebsten Shops:
Praska
Robusta
Kirstens Kratzbäume

Unsere Wurfboxen

Wir haben für unsere Mädels zwei Wurfboxen zur Auswahl: eine große und eine schmale Box.

Die große Box (Maße 80x60 cm) haben wir selbst aus Holz zur Geburt unseres A-Wurfs gebaut. Leider war es den Katzenmamas für die Geburt zu groß, da sie sich darin nicht mit den Hinterpfoten abstoßen konnten. Die Box dient aktuell als Höhle für alle Katzen und kommt sicherlich wieder zum Einsatz, wenn wir zwei Würfe gleichzeitig haben und die Mamas sich die Aufzucht teilen wollen.

Unsere kleine Box (Maße 70x35 cm) haben wir in einen Billy-Schrank von Ikea integriert und wurde bis jetzt liebend gern angenommen. Wir haben alle Ecken mit Acryl dicht gemacht und eine passende Einlage dafür genäht. Wir sind sehr zufrieden mit dieser Lösung. Zudem ermöglicht die große Öffnung eine optimale Versorgung der Mama und Babys unter der Geburt.

Mittlerweile haben wir noch eine Wurfbox in der unteren Etage stehen von der Marke Praska. Wir sind total begeistert.

Sibirische Katzen von den Eldetatzen

Unser Katzenbalkon

Einer der Lieblingsplätze unserer Katzen ist definitiv der gesicherte Balkon. Mit unterschiedlichen Materialien und Elementen, haben wir daraus ein kleines Paradise für unsere Samtpfoten geschaffen.

Wir haben den Balkon komplett neu gestrichen und gesichert mit Holz und Volierendraht.

Die zwei Birkenstämme haben wir in alte Autoreifen betoniert und mit Kieselsteinen aufgefüllt. Bei den Kletterelementen sind wir besonders im Baumarkt in der Gartenabteilung fündig geworden: Holz-Übertöpfe, Kisten, Bürsten und Beetumrandungen.